Am Freitag, 30.August 2013, fand das Richtfest der Mühle Nicola statt. Bereits am Nachmittag wurde die Königswelle in die Mühle gehoben und eingebaut. Gegen 18.00 Uhr versammelten sich etwa 200 geladene Gäste, darunter die Bürgermeisterkandidaten Arthur Christiansen und Frank Neubauer, vor dem Zaun der Baustelle um sich anzuschauen, wie die Kappe auf das Mühlenhaus gehoben wurde. Das problemlose Aufsetzen der Kappe endete mit einem Applaus der Gäste, die nun die Baustelle betreten durften.
Von der Galerie aus hielt der holländische Mühlenbauer Bert de Ruiter, der zusammen mit seinem Kollegen Henk Nengerman die Mühle in Schleswig wiederaufgebaut hat, den Richtspruch. Als Vertreter des Mühlenvereins Schleswig-Holstein sprachen Uwe Karstens und Rüdiger Weiß. Der Bauherr Arnd Jansohn bedankte sich in seine Ansprache bei den beteiligten Handwerkern, die alle hochmotiviert an dem Wiederaufbau der Mühle gearbeitet haben. Weiterhin gab er die zukünftige Planung bekannt, demnach werde im Herbst mit dem Bau der alten Scheune begonnen, die zur Mühle gehört. Die noch fehlenden Flügel werden im Winter 2013/14 vorgefertigt und im Frühjahr/Sommer 2014 montiert. Bis Ende 2014 sollen zudem das Wohnhaus errichtet und die Mühle fertiggestellt und mahlfähig sein.
Als letzter Redner überbrachte der Bürgermeister Thorsten Dahl die Grüße der Stadt und erklärte, dass Schleswig nun neben dem Dom und dem Schloß Gottorf mit der Mühle Nicola ein weiteres Wahrzeichen erhalten habe.


Galerie Richtfest

 

footer1-300x109